128 Seiten, 4-farbig, Format 21 x 21 cm, Hardcovereinband,
386 Abbildungen.
Der SGV Freiberg Fußball e. V. feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Vereinsjubiläum. Grund genug für einige Mitglieder um den Freundeskreisvorsitzenden Sigfried Eisebraun, eine neue Vereinschronik zu schreiben. In dem neuen Buch wird die Geschichte und Entwicklung des SGV Freiberg Fußball im Laufe der 100 Jahre erzählt. Mit viel Engagement haben sich die Helfer um das Werk bemüht, alte Fotos besorgt und viel recherchiert.
Herausgekommen ist eine interessante Vereinsgeschichte, die nicht nur Fußballbegeisterte interessiert. Gut zu lesen und flüssig geschrieben erfährt der Leser auf 128 Seiten alles über den Werdegang des Vereins, auch manche Anekdote ist enthalten.
Reich bebildert sieht man, wie sich nicht nur die Sportbekleidung im Laufe der Zeit verändert hat. Die erste Auflage mit 500 Exemplaren ist ein "MUSS" für jeden Freiberger. Erhältlich ist sie bei der Buchhandlung Riedel und im Vereinsbüro des SGV Freiberg Fußball. Ebenso kann man sie bei den Heimspielen des SGV am Kassenhäuschen erwerben. Erstmals präsentiert wird das Werk beim offiziellen Festakt im Freiberger Prisma am 26. April, wo auch der Verkaufsstart stattfindet.
In dem im Jubiläumsjahr 1998 erschienenen Buch des Gesamtvereins erfahren Sie alles aus der Vereinsgeschichte der damaligen Abteilungen. Von den Sportpionieren der Gründungsvereine und deren Anfänge in einer schweren Zeit. Inflation, Machtübernahme und Nachkriegsgeschichte mit unglaublichen Geschichten. Wiedergründung 1945 und Weiterentwicklung.
EIN ABSOLUTES MUSS FÜR JEDEN AM SGV INTERESSIERTEN!
1913
Gründung Fußballverein Spartania Heutingsheim.
Ursprung des Fußballsports im heutigen Freiberg am Neckar (damals Heutingsheim)
1921
Zusammenschluß der drei Vereine: Turnverein Heutingsheim,
Radfahrerverein Wanderlust und Fußballclub Spartania Heutingsheim zum
Sportverein Heutingsheim (SVH)
1945
Gründung des Sport- und Gesangvereins (SGV) Heutingsheim.
Zusammenschluß aller sportlichen und kulturellen Aktivitäten des Ortes Heutingsheim in einem Verein.
1972
Im Zuge der Gemeindereform bilden die Gemeinden Beihingen, Heutingsheim und Geisingen die Gemeinde und heutige Stadt Freiberg am Neckar.
1973
Fusion der Fußballabteilungen des SGV Heutingsheim und des TSV Beihingen.
Umbenennung des SGV Heutingsheim in SGV Freiberg
Als erster sporttreibender Verein aller drei Ortsteile nimmt der SGV den neuen Ortsnamen an.
1974
Aufstieg in die Bezirksliga
1981
Aufstieg in die Landesliga
1991
Aufstieg in die Verbandsliga Württemberg
1993
Abstieg in die Landesliga
1994
Aufstieg in die Verbandsliga Württemberg
1998
Abstieg in die Landesliga
1999
Aufstieg in die Verbandsliga Württemberg
2001
Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg
Der SGV Freiberg gehört der Oberliga Baden-Württemberg bis zur laufenden Saison mit nur zwei Unterbrechung (2011/12 und 2015/16) an und ist damit der aktuell am längsten zugehörige Oberligist in Baden-Württemberg.
2004
2010
Die Fußballabteilung des SGV Freiberg hat sich - wie auch die anderen Abteilungen - vom Hauptverein abgespaltet und ist nun ein eigenständiger Verein.
Das Vereinslogo wurde modifiziert.
2011
Der SGV Freiberg Fußball e.V. steigt nach 10 Jahren ununterbrochener Zugehörigkeit aus der Oberliga Baden-Württemberg in die Verbandsliga Württemberg ab.
2011
Erstmalig erreicht eine Jugend aus dem Bezirk Enz-Murr die höchste Junioren-Liga Deutschlands!
Auch wenn unsere B-Junioren nur eine Saison im Konzert der Bundesligisten mitspielen durfte, war es doch ein Riesen-ereignis. Ein erneuter Aufstieg in die Bundesliga ist das Ziel!
2012
Meister der Verbandsliga Württemberg und sofortiger Wiederaufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg.
Der SGV Freiberg schafft den sofortigen Wiederaufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg, der er zuvor zehn Jahre ohne Unterbrechung angehörte, in imposanter Weise:
78 Punkte (24 Siege, 6 Remis und nur 2 Niederlagen) bei einem Torverhältnis von 84:15 Toren machen Hoffnung auch in der Oberliga bestehen zu können!
2013
SGV schließt die Saison in der Oberliga Baden-Württemberg auf dem 5. Tabellenplatz ab.
Als bestplatzierter Verein des WFV erstmalig in der Vereinsgeschichte Württembergischer Meister!
Nach dem Wiederaufstieg spielte die Mannschaft begeisternden Fußball und war die meiste Zeit unter den Top-3 der Tabelle. Letztendlich forderte die Saison jedoch ihren Tribut. Trotzdem schloß
das Team auf einem hervorragenden 5. Platz eine tolle Saison ab.
2014
SGV schließt die Saison in der Oberliga Baden-Württemberg auf dem 4. Tabellenplatz ab.
Als bestplatzierter Verein des WFV erneut Württembergischer Meister!
Bis zum 30. Spieltag war der Religationsplatz 2 noch möglich, doch Freiberg verlor im Endspurt die entscheidenden Spiele.
2015
SGV schließt die Saison in der Oberliga Baden-Württemberg auf dem 3. Tabellenplatz ab.
Als bestplatzierter Verein des WFV zum dritten Mal in Folge Württembergischer Meister!
Einen durchaus möglichen Aufstieg in die Regionalliga Südwest verpasste das erfolgreichste Rückrundenteam mit einer schwachen Vorrundenleistung.
2016
Der SGV Freiberg Fußball e.V. steigt nach insgesamt 13 Jahren Zugehörigkeit völlig unerwartet aus der Oberliga Baden-Württemberg wieder in die Verbandsliga Württemberg ab.
Nur 12 Punkte aus 17 Vorrundenspielen, waren in der Rückrunde trotz 29 Punkten nicht mehr wettzumachen.
2017
Meister der Verbandsliga Württemberg und sofortiger Wiederaufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg.
Der SGV Freiberg schafft erneut den sofortigen Wiederaufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg, der er zuvor 14 Jahre angehörte, in imposanter Weise:
74 Punkte (23 Siege, 5 Remis und nur 2 Niederlagen) bei einem Torverhältnis von 93:23 Toren machen Hoffnung auch in der Oberliga wieder bestehen zu können!
2017
Die zweite Herrenmannschaft wird Meister der Kreisliga B und steigt in die Kreisliga A auf.
Es wurde höchste Zeit die Niederungen des Bezirksfußballs zu verlassen.
2017
U17/B1-Junioren schaffen Aufstieg in die Oberliga BW
Nach der Meisterschaft in der Verbandsstaffel Württemberg Nord musste sich das Juniorenteam noch in der Aufstiegsrelegation gegen den Südmeister VfB Friedrichshafen durchsetzen.