Last Minute Niederlage in Stuttgart
Seit 362 Minuten torlos. Mit nur 2 Gegentoren aus den letzten 4 Spielen, nur 2 Punkte. Neuzugang und Stürmer Lukas Krüger verletzt sich im Training mit Verdacht auf Kreuzbandriss. Die Vorzeichen und Statistiken sehen momentan nicht gut aus. Allerdings ist der reine Blick auf das was zählt nicht das ganze Bild. In einem Spiel gegen eine sehr gute Stuttgarter Mannschaft überwiegten die Spielanteile, Zweikampfhärte und Torchancen auf der Seite des SGV, was aber am Ende nicht viel ist das Tor. Mit 4 100%-igen Torchancen ging man erneut leer aus.
Aber nun zur chronologischen Aufbereitung. Mit 3 neuen im Vergleich zum Heimspiel gegen Frankfurt startete die Mannschaft von Roland Seitz. Für den angeschlagenen Luca Stellwagen kam Linus Weik auf die rechte Außenbahn, für den Gelb-Rot gesperrten Filimon Gerezgiher kam sein Namensvetter Joel Gerezgiher auf die 10 und für den ebenfalls gesperrten Kapitän (10. Gelbe Karte) kam Domenico Alberico in die Startelf. Für viele auf den ersten Blick ein deutlicher Verlust von wichtigen Spielern in unserem Spiel, allerdings brachten die Neuen 3 sehr viel Schwung ins Offensivspiel. Besonders Linus Weik, der über die Winterpause seinen Startplatz verlor, macht auf sich aufmerksam. In der Offensive hatte Alberico die größte aller Chancen. Nach 28 Minuten tankte sich Mike Feigenspan auf der rechten Außenseite durch und legte den Ball in den Rückraum für Alberico. Dieser tanzte gekonnt den gegnerischen Torwart aus und setzt den Ball perfekt aufs Tor, jedoch war einer der Stuttgarter Innenverteidiger auf die Torlinie gerannt und köpfte den Ball in letzter Not an den Querbalken. Aus neutraler Sicht betrachtet eine überragende Rettungsaktion, aus Freiberger Sicht einfach nur passend zur aktuellen Situation. Das Tor wirkte fasst schon vernagelt. Dieses Mal lag es nicht daran, dass die Spieler um Aushilfskapitän Pisot nicht in gefährliche Schusspositionen kamen, sondern einzig und allein an der Chancenverwertung. In der zweiten Halbzeit dasselbe Spiel. Alberico geht an 2 Spielern vorbei und schießt den Ball fast bis in die MHP-Arena Stuttgart. Selbst Einwechselspieler Simon Klostermann reihte sich nahtlos in die Fehlschussfolge ein. Nach einem Abschluss von Feigenspan wehrte der überragende Stuttgarter Schlussmann den Ball nach vorne ab, wo Klostermann es nicht schaffte aus 3 Metern den Ball aufs Tor zu bringen. Mit der letzten Aktion des Spieles dann noch der Schlag ins Gesicht. Nachdem man 90 Minuten lang die Stuttgarter Offensive vom eigenen Tor fernhalten konnte, führte der letzte Eckball zum entscheidenden Gegentor.
Am kommenden Samstag kommt die nächste Chance unserer Mannschaft in 2024 den ersten Treffer zu erzielen. Unser Torsponsor, die BW-Bank sitzt bereits auf heißen Kohlen. Ohne den voraussichtlichen (MRT-Termin folgt) verletzten Lukas Krüger, aber mit einem großen Hunger auf Erfolg wird die Truppe um Rückkehrer Kehl-Gomez alle dafür tun, um gegen Astoria Walldorf 3 Punkte ein zu fahren. Das Spiel findet im heimischen Wasen-Stadion um 14:00 Uhr statt. Karten können wie gewohnt auf https://sgv-freiberg.reservix.de/events gekauft werden.