Stimmen zum Spiel gegen SC Freiburg II
Unser Cheftrainer Kushtim Lushtaku, sportliche Leiter Mario Estasi und Außenverteidiger Tino Bradara finden deutliche, positive Worte zum 3:0 Heimsieg gegen SC Freiburg II:
Cheftrainer Kushtrim Lushtaku:
Ich bin mit einem guten Gefühl in das Spiel gegangen. Wir haben die Jungs so gut wie möglich auf das Spiel vorbereitet. Sie haben sehr sehr hart für diesen Tag gearbeitet. Am Ende hat sich alles ausgezahlt, wir haben mit 3:0 gewonnen, haben kein Gegentor bekommen und sind zu Frieden. Der Fokus liegt jetzt auf Dienstag.
Es ist überragend, wenn man bedenkt, dass man 19 neue Spieler hat. Du wechselst aus, die anderen kommen rein, Jacob Engel assistiert zwei Mal und das ist gut so, wir wollen Konkurrenz und dementsprechend haben wir auch Spieler auf den jeweiligen Positionen verpflichtet um eben die Konkurrenz ganz hoch zu halten. Demütig bleiben, auf das nächste Spiel fokussieren und weiter Gas geben.
Sportlicher Leiter Mario Estasi:
Der Sieg ist hochverdient, auch in dieser Höhe, ich denke, dass man in der ersten Halbzeit auch schon das zweite Tor hätte machen können. Wenn mit einer ein Tore Führung in die Pause geht, dann hat man noch einen kleinen Rest Zweifel, aber auf Grund der Vorbereitung, in der wir sehr gut als Verein, als Team gearbeitet haben, war mit bewusst, dass wir in der zweiten Halbzeit Nachlegen können, auch von der Bank, das war heute sehr wichtig und entscheidend. Vor allem die Qualität die von der Bank auf den Platz kam und nochmal den Unterschied ausgemacht hat. Wir haben durch den Sieg drei Punkte, das ist ein super Start und auch der erste Auftaktsieg des SGV in der Regionalliga, aber es sind nur diese drei Punkte, mehr können wir uns davon nicht kaufen. Jetzt heißt es in der Woche sehr konzentriert arbeiten. Vor uns liegt am Dienstag ein schweres Pokalspiel in Heilbronn und dann geht’s am kommen Samstag nach Frankfurt zum FSV, die wir am ersten Spieltag live vor Ort gegen Sandhausen gesehen haben und da werden wir eine ähnliche bzw. eine noch bessere Leistung auf den Platz zeigen müssen um da auch Punkte mitzunehmen. Das ist unser Ziel und dementsprechend gehen wir auch top motiviert in die nächste Woche.
Die Teammoral war heute sehr gut. Klar, wenn man gewinnt, dann kann man immer vom Positiven reden, aber es gab zwei, drei Aktionen während dem Spiel, bei denen man gesehen hat, nach Ballverlusten wie dann einer oder sogar zwei, drei Spieler auf den Ball gegangen sind und den Ball zurückerobert haben. Das war überragend und das sind Zeichen, dass das der richtige Weg ist. Das heißt trotzdem immer noch „entwickeln“. Wir sind immer noch am Anfang, wir hatten sechs Wochen Vorbereitung. Es wird gewisse Phasen geben in denen wir gewisse Dinge weiter einarbeiten müssen. Aber was die Moral und die Stimmung betrifft ist diese auch auf Grund der guten Vorbereitung positiv.
Tino Bradara, Außenverteidiger:
3:0 Sieg, so kann man starten. Wir haben es in der ersten Halbzeit eigentlich sehr gut gemacht. Der SC Freiburg hatte über das gesamte Spiel bis auf eins, zwei Flanken, die wir gut verteidigt haben, keine große Torchance. Wir hingegen hatte einige Chancen und hätten den Deckel schon früher drauf machen können. In der zweiten Halbzeit haben wir in den ersten 15 Minuten etwas nachgelassen, haben dann durchgewechselt und die Jungs die dann in das Spiel gekommen sind haben dann Vollgas gegeben. Vor allem Jacob Engel, im ersten Spiel zwei Vorlagen und direkt 3:0 gewonnen, das ist Wahnsinn.
Die gute Leistung kommt aus der Vorbereitung. Wir haben da schon gute Ergebnisse erzielt. Die Chemie in der Mannschaft ist wirklich gut und das hat man heute auf dem Platz gesehen. Wir funktionieren als Einheit, aber wir dürfen uns darauf nicht ausruhen. Wir müssen genau so weiter machen. Die Gelb-Rote Karte des Gegners ist am Ende auch gut erarbeitet. Jeder hat Vollgas gegeben und für den anderen gekämpft.